Die Menstruation wird von vielen Frauen gleichgesetzt mit dem Zyklus. Wichtig ist aber, dass wir hier unterscheiden, denn die Periode allein definiert nicht den gesamten Zyklus. Erwähnenswert ist, dass die Periode und der Eisprung zwei verschiedene, aber miteinander verbundene Ereignisse sind. In diesem Beitrag erläutere ich, warum es für einen gesunden Zyklus mehr braucht als nur die Menstruation, und gebe Tipps, wie du einen natürlichen Zyklus haben kannst.
Warum ist der Eisprung wichtig?
Ein vollständiger Zyklus umfasst nicht nur die Menstruation, sondern auch den Eisprung. Der Eisprung ist entscheidend, da er den Zyklus in zwei Hälften teilt und die Produktion des Hormons Progesteron auslöst. Wenn dann das Progesteron-Niveau ebenfalls seinen Tiefpunkt erreicht, wird die Blutung ausgelöst und die Gebärmutterschleimhaut gelöst. In der Eisprungphase ist die Befruchtung der Eizelle möglich.
Ursachen für einen gestörten Zyklus:
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Eisprung ausbleiben kann, was zu einem unregelmäßigen oder fehlenden Zyklus führt. Folgende Faktoren können einen erheblichen Einfluss haben:
Expertentipps für einen natürlichen Zyklus:
Wenn du mehr über die Zusammenhänge deines Zyklus erfahren möchtest oder Tipps zur Verbesserung deiner Frauengesundheit wünschst, kannst du dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch anmelden. Ich freue mich Dich kennenzulernen.
Fazit
Ein natürlicher Zyklus ist ein wichtiger Teil der Frauengesundheit und ein wesentlicher Faktor für Dein Wohlbefinden. Ein zyklusorientierter Lifestyle ist auch ausschlaggebend für Deine Balance. Des weiteren eröffnet diese Lebensweise den Zugang zu den Zyklus Superkräften und kann Dich dabei unterstützen, Blockaden zu lösen.
Folg mir für mehr Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/anfangs_fempowerment/
Hier kannst du dich für ein kostenloses Beratungsgespräch eintragen: https://anfangs.at/termin/